Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Die Gemeinde informiert
      •  
      • Klimaschutzprojekt 03K12869
      • Klimaschutzprojekt 03K10167
      • Breitbandausbau Kiebitzreihe
      • Kampf gegen Mikroplastik
      • Archiv
      •  
    • Bekanntmachungen
    • Auf einen Blick
    • Veranstaltungen & Termine
    • Veranstaltungskalender 2020
    • Veranstaltungsbilder
    • Wetter in Kiebitzreihe
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsplan
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Geschichte
      •  
      • Einleitung
      • Frühzeit
      • 1578 - 1650
      • 1657 / 1658
      • 1718
      •  
    • Zertifikate
    • Impressionen
      •  
      • Im Wandel der Jahreszeiten
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister/in
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Parteien
    • Sitzungstermine
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Satzungen
    • Gemeinderaum
    • Feuerwehr
    • Amt Horst-Herzhorn
    •  
  • Kultur, Soziales & Bildung
    •  
    • Kindertagesstätten
      •  
      • Kindergarten
      •  
    • Kindertagespflege
      •  
      • Rainbow Daycare
      • Zauberlöwen
      • Zaubermäuse
      •  
    • Seniorentagespflege
      •  
      • Landhaus Humanitas GmbH
      •  
    • Infos zur Hilfe im Alter
    • Grundschule
    • Kirchengemeinde
    • Vereine
      •  
      • Vereinsadressen
      • Angebote der Vereine
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Spielplatz Kirchenstraße
      • Spielplatz Drei Eichen
      • Fahrbücherei
      • Spieliothek
      • Radwanderwege
      •  
    • Migration und Integration
      •  
      • Willkommen
      • Koordinierung
      • Termine
      • Links
      •  
    •  
  • Handel & Gewerbe
    •  
    • Wo finde ich was im Ort?
    • Unternehmen vor Ort
      •  
      • Bahl Gärtner von Eden
      • Bolls Elektrotechnik
      • Buchholz-Computer
      • E aktiv Markt Lender
      • Fahrradverleih Kontor
      • Le Fay
      • Gebr. Reise GmbH
      • Schädlich Möbeldesign
      • Schädlich Treppenbau
      • Gebr. Schmidt GmbH
      • Taxiruf Elmshorn
      •  
    •  
  • Service
    •  
    • Infos zur Hilfe im Alter
    • Notfall
      •  
      • Polizei
      • Rettungsdienst
      • Feuerwehr
      • Tiernotfälle
      • Versorger-Notdienst
      • Katastrophenschutz
      • Notdienste Kreis Steinburg
      •  
    • Rufnummern
    • Busfahrplan
    • Abfallentsorgung
    • Klimaschutzfonds
    •  
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Bürgerinformationssystem
 
Schleswig-Holstein vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
Sprechstunde der Bürgermeisterin
04.03.2021 - 17:00 Uhr
Gemeinderaum Kiebitzreihe
 
Blutspende
14.05.2021 - 16:00 Uhr
Sporthalle Kiebitzreihe
 
Blutspende
24.09.2021 - 16:00 Uhr
Sporthalle Kiebitzreihe
 
[ mehr ]
 
Seite wurde nicht gefunden.
AKTUELLES
 
Zertifikat
 
 
Aktuelle Info: Straßen- und Gehwegreinigung
 
 
Hilfetelefone
 
 
[ mehr ]
 
     +++  Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
     +++  Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
  1. Start
  2. Aktuelles
  3. Die Gemeinde informiert
  4. Breitbandausbau Kiebitzreihe
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Breitbandausbau - Informationen für Interessenten, die noch einen Anschluss an das Glasfasernetz wünschen!

Allgemeine Informationen zum Netzausbau

Allgemeine Informationen zum Glasfaserausbau Kiebitzreihe​​​​

https://www.swn-glasfaser.de/fileadmin/_processed_/c/d/csm_Logo_freigestellt_6ec7eb5893.pngGemeinsam mit dem 
Zweckverband Kreis Steinburg

(ZVBS) plant und betreibt SWN das Glasfasernetz

in Kiebitzreihe.

Die Gemeinde Kiebitzreihe hat mit 380 Verträgen die geforderte Vertragszahl übertroffen und sich somit den Bau des lichtschnellen Glasfasernetzes gesichert. Die Bewohner können sich auf zukünftige Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit freuen! Aktuell hat der  Ausbau bereits begonnen.

Kundenzentrum der Stadtwerke Neumünster

Wünschen Sie auch noch einen Anschluss an das Glasfasernetz in Kiebitzreihe?

Wenden Sie sich bitte direkt an das Kundenzentrum der Stadtwerke Neumünster. Nebenstehend die Kontaktdaten der Stadtwerke Neumünster:

Alternativ können Sie auch über den nachfolgenden Link Kontakt zum Kundenzentrum online aufnehmen: 

Kundenzentrum Stadtwerke Neumünster

 

Weitere Informationen zum Download erhalten Sie durch einen Klick auf diese Zeile !

 

Weitere Details zum Ausbau !

In drei Schritten zum Glasfaseranschluss!

Sobald Ihr SWN-NetT Auftrag und der Grundstücksnutzungsvertrag ausgefüllt und unterschrieben bei SWN vorliegen, können die Arbeiten für Ihren Glasfaseranschluss in die Wege geleitet werden.

 

Glasfaseranschluss

Das macht unser Tiefbauer

Gemeinsam mit dem SWN-Mitarbeiter sprechen Sie einen Termin ab und führen die Hausbegehung durch.

Anschließend wird vom Tiefbauunternehmen eine Baugrube (Größe etwa 1 x 1 m) am vorher vereinbarten Anschlusspunkt an Ihrem Haus geöffnet.

Die Erdrakete wird von Baugrube zu Baugrube geschossen, ggf. wird ein Rohrgraben hergestellt.

Liegt das Leerrohr am Haus, werden die Baugruben geschlossen und alle Oberflächen wiederhergestellt.

 

Montage der Hauseinführung

Das macht unser Monteur

Durch den Monteur erfolgt der Wanddurchbruch für die Hauseinführung (ca. 20 mm Durchmesser).

Anschließend wird das Leerrohr mit gas- und wasserdichter Versiegelung durchgeführt.

Das Netzabschlussgerät wird fest an der Hauswand montiert. Zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme (Portierung) wird ein SWN-Endgerät zur Verfügung gestellt.

 

Inbetriebnahme

Das macht unser Servicetechniker

Das SWN-Endgerät erhalten Sie am Tag der Inbetriebnahme.

Das mitgelieferte Netzwerkkabel hat eine Länge von 1,50 m.

Der Servicetechniker überprüft anschließend die Funktionstüchtigkeit der SWN-Geräte bei Ihnen vor Ort.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Login      |      Startseite      |      Impressum      |      Datenschutz